- Skistadion
- Skístadion n -s, ..di¦enлы́жный стадио́н
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Skistadion — slidinėjimo stadionas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sporto įrenginys slidinėjimo pratyboms ir varžyboms – apie 250 × 150 m dydžio lygi aikštė su starto ir finišo vartais, tribūnomis iš šonų, švieslente ir pastatu teisėjams … Sporto terminų žodynas
Hohenzollern-Skistadion — Daten Ort Deutschland Langdorf, Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Adler-Skistadion — Rothaus Schanze … Deutsch Wikipedia
Birkebeineren Skistadion — is a venue located in Lillehammer, Norway. Part of Lillehammer Olympiapark AS, it hosted the biathlon, cross country skiing, and the cross country skiing part of the nordic combined events for the 1994 Winter Olympics.Cross country skiingThe… … Wikipedia
Liste der Skistadien — Die Liste der Skistadien beinhaltet alle Skistadien auf der Welt, in denen fast jährlich ein Weltcup, Europacup, Olympische Winterspiele, eine Weltmeisterschaft oder eine weitere nationale und internationale Veranstaltung stattfindet oder… … Deutsch Wikipedia
Список лыжных стадионов — включает в себя все лыжные стадионы в мире, в которых почти ежегодно проходят крупные международные и национальные соревнования. Лыжные стадионы Название Место Государство … Википедия
Josef Schneider (Skilangläufer) — Josef Schneider Josef „Sepp“ Schneider (* 26. Dezember 1957 in Palmberg) ist ein ehemaliger deutscher Skilangläufer und heutiger Biathlontrainer und Unternehmer. Er war 19 facher deutscher Skilanglaufmeister, zweifacher Olympiateilnehmer und nahm … Deutsch Wikipedia
Minami-ku, Sapporo — Location of Minami Ku in Sapporo … Wikipedia
Alpine Skiweltmeisterschaft 2011 — 41. Alpine Skiweltmeisterschaft Ort: Garmisch Partenkirchen, Deutschland Beginn: 7. Februar 2011 Ende … Deutsch Wikipedia
Liste von Biathlonstrecken — Erklärung Ort gibt den Standort der Biathlonanlage an. Stadionname gibt den aktuellen Namen des Biathlonstadions an. Staat gibt den Staat an, in dem sich die Biathlonanlage befindet. Eröffnung gibt das Datum der offiziellen Eröffnung der… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1936/Militärpatrouille — Bei den IV. Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch Partenkirchen wurde zum dritten Mal nach 1924 und 1928 ein Militärpatrouillenlauf als Vorführungswettbewerb bzw. Demonstrationsbewerb ausgetragen. Das Internationale Olympische Komitee hatte… … Deutsch Wikipedia